Programm
Schreibwerkstatt
Roswitha Springschitz, Autorin
NEUE TERMINE! Montag 17.4.2023, 15.5.2023 jeweils 18:00-20:00
Eingeladen sind alle Frauen, die schreiben oder schon immer einmal gerne schreiben wollten: schreiben erdet, öffnet neue Horizonte und macht frei.
Keinerlei Vorkenntnisse sind nötig, für diese offene Runde, in der wir, ausgehend von Impulsen unsere Kreativität unter Beweis stellen werden.
Die Leiterin, Roswitha Springschitz, weiß aus 10 Jahren Schreibwerkstatterfahrung in der Frauenberatung Zwettl, dass in den Teilnehmerinnen große Potentiale stecken, die entfaltet werden wollen.
Wir werden also gemeinsam an diesen Abenden schreiben, uns (wenn wir dazu bereit sind), die entstandenen Texte vorlesen und darüber sprechen (oder sie auch einfach wirken lassen). So, durch diese Teilhabe, entsteht für alle ein fruchtbringender, inspirierender und motivierender Austausch.
Kosten: 10,- Euro pro Abend
Anmeldung: Lilith Frauenberatung Krems, 02732/85555 oder beratung@lilith-krems.at
(Die Schreibwerkstatt findet ab 4 Frauen statt)
Frauenfrühstück
Marlene Kerschner, Lilith-Beraterinnen
NEUE TERMINE! Freitag, 24.3., 7.4., 21.4., 5.5., 19.5.2023, 09:00 – 11:00
Wollen Sie andere Frauen kennen lernen? Miteinander reden, lachen, Kaffee trinken…
Kosten: freiwillige Spende
Kooperation zwischen JUNO – Alleinerziehen in Niederösterreich und Lilith Frauenberatung Krems
Juno
Alleinerziehenden-Tag
Sabine Göls, MSc, Social Work (Schwerpunkt Familien)
Freitag, 24.3.2023
9:00 – 11:00 Kommunikation mit dem anderen Elternteil und dem Kind
Die Gespräche mit dem Ex verlaufen immer (unglücklich) gleich? Ihr kommt nicht weiter? Oder könnt kaum miteinander? Es gibt ein paar einfache Kommunikationsregeln, die mit ein bisschen Übung (fast) alle Gespräche einfacher und dich leichter machen. Auch die Kinder wünschen sich klare und liebevolle Kommunikation ohne (Be)wertung. Wir üben die alltagstaugliche Kommunikation für ein wertschätzendes Miteinander.
13:00 – 15:00 Offenes Thementreffen
Du kannst deine Themen einbringen, und wir tauschen uns in wertschätzendem, wohlwollendem und geschütztem Rahmen aus. Ziel ist es, dass du gestärkt den Workshoptag beendest
Anmeldung: anmeldung@alleinerziehen-juno.at (bis 24.5.2023)
Die Anmeldung ist auch für nur einen Workshop-Teil möglich.
Der Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsort: Lilith Frauenberatung Krems
Lesung
Dann bring´ich mich halt um!
Brigitte Wenzina
Donnerstag 16.03.2023, 19:00
„Ich kann doch nicht schon so zerstreut sein, oder? Das macht mir Angst, Gitti!“, sagt sie und schaut mir dabei tief und traurig in die Augen. „Mir auch“, denke ich, sage aber nichts. Demenzkranke bis zu deren Tod zu begleiten, erfordert von Angehörigen wichtige Entscheidungen – Entscheidungen, die ganz bewusst GEGEN den Willen der Betroffenen, aber FÜR deren Sicherheit getroffen werden müssen. Es ist eine Zeit voll organisatorischer, vor allem aber emotionaler Herausforderungen – eine Hochschaubahn-Fahrt des schlechten Gewissens, der zu tragenden Verantwortung, zwischen Hoffnung und Endgültigkeit. Manchmal droht man dabei zu entgleisen …
Kosten: freiwillige Spende
Anmeldung nicht erforderlich